Leonie Maier Bundessiegerin

Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2024

Am Samstag 07. Dezember 2024 wurde Leonie Maier in Berlin als Bundessiegerin der Reitsportsattler ausgezeichnet.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Öffnungszeiten

Bitte beachten Sie dass wir
Dienstag, Donnerstag und Freitag geöffnet haben!

Weitere Informationen finden Sie hier.

Herzlich willkommen

auf der Homepage von Maier Orthopädie-Schuhtechnik in Göppingen-Jebenhausen.

Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unser Team, unsere Orthopädie-Werkstatt sowie unser umfangreiches Leistungsspektrum vorstellen. Nutzen Sie diese Seite, um sich vorab zu informieren und sich ein Bild von uns und unserer handwerklichen Arbeit zu machen. Sollten Sie Fragen haben stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und auf Ihren Besuch!

Aktuelles

Am 07. Dezember 2024 fand in Berlin die Ehrung der Bundessieger der Deutschen Meisterschaft im Handwerk statt.

Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk (DMH) – German Craft Skills - ist in Deutschland und Europa einzigartig: In über 130 Gewerken messen sich in bis zu vier aufeinander aufbauenden Ebenen die besten Absolventinnen und Absolventen einer beruflichen Ausbildung. Das heißt: Mehr als 3.000 Jugendliche starten deutschlandweit in den Wettbewerb um den Bundestitel in ihrem Gewerk.

"Diese jungen Ausnahmetalente sind die Zukunft des Handwerks", betonte Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), bei der Preisverleihung. "Mit ihrem großen Ehrgeiz, ihrer Leidenschaft für das Handwerk und ihrem exzellenten Können haben sie eindrucksvoll bewiesen, wie viel Innovationskraft, kreatives Potenzial und Gestaltungswille in unserer Branche steckt. Sie sind Vorbilder für die nächste Generation Handwerk und zeigen, dass das Handwerk zukunftsfähig ist und immer wieder neue Maßstäbe setzt. Mit dieser Generation Handwerk ist mir um die Zukunft des Handwerks nicht bange. Das Handwerk ist attraktiv und bleibt stark."

Kammerpräsident Franz Xaver Peteranderl (HWK München & Oberbayern) gratulierte den 10 Preisträgern seiner Handwerkskammer, darunter Leonie Maier: „Unser Wirtschaftsbereich bringt jedes Jahr herausragende Nachwuchskräfte hervor. Die Siegerinnen und Sieger haben in der Ausbildung alles gegeben, hervorragende Prüfungsergebnisse erzielt und sich im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks gegen starke Mitbewerber behauptet. Damit hat Oberbayern das stärkste Ergebnis aller Handwerkskammern erzielt“.

Leonie Maier gehört der HWK München und Oberbayern an, da in deren Bereich ihr Ausbildungsbetrieb, die Sattlerei Fichtbauer ansässig ist.

Wir sind sehr stolz auf die herausragende Leistung von Leonie, die ihren Beruf als Reitsportsattlerin mit Leidenschaft ausübt.

Quellen: ZDH & Samerberger Nachrichten

Vom 14. bis 16. November fand in Dresden der Bundeswettbewerb der Landesbesten Raumausstatter, Feintäschner, Fahrzeugsattler und Reitsportsattler statt.

Bei den Reitsportsattlern konnten sich 4 Sattlerinnen aufgrund ihrer sehr guten Leistung bei der Gesellenprüfung (Note 2 und besser) für den Bundeswettbewerb qualifizieren.

Leonie Maier vertrat das Bundesland Bayern, da dort ihr Ausbildungsbetrieb, die Sattlerei Fichtbauer ansässig ist.

Im Wettbewerb mussten 2 Werkstücke gefertigt werden.  Zum einen ein Würfelbecher welcher komplett von Hand in einer vorgegeben Nahtart genäht werden musste. Zum anderen ein Rucksack, bei welchem das Thema der Verzierung des Überschlags vorgegeben war.

Leonie Maier konnte die Jury durch ihre Detailgenauigkeit und ihre handwerklichen Fertigkeiten besonders im Bereich der Handnaht überzeugen und wurde so Bundessiegerin der Reitsportsattler-Gesellen 2024.

Herzlichen Glückwunsch Leonie!

Wir freuen uns das wir unseren Kunden den Service einer Preisträgerin anbieten können!

Herzlichen Dank auch an das Magazin "RZ" welches auf Instagram tolle Einblicke in den Wettbewerb gibt.

Termine

Aktuell sind keine Termine vorhanden.